Montag, 22. November 2010

Belgium / Eupen: Out of OSTRALE.Eupen, 26. November - 23.Dezember 2010 + Riverine Zones Installation von Philipp Geist


22.11.2010
Out of OSTRALE.Eupen, 26. November - 23.Dezember


Nach der erfolgreichen Out of OSTRALE in Katowice/Polen reisen nun Arbeiten von 56 Künstlern, eine best of Auswahl der OSTRALE`010, nach Eupen in Belgien. Die Out of OSTRALE in Belgien ist eine offizielle Veranstaltung der Belgischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union.

zur Übersicht Künstler Out of OSTRALE`010

Einladungskarte als pdf


Vernissage am 26. November
17.30 Uhr Empfang
18 Uhr offizielle Eröffnung
19 Uhr SONNE_BAD ein audiovisuelles Konzert
avocado feat. Ludwig Kuckartz www.avocadomusik.de, www.ichsehe.com

Katalogpräsentation am 5. Dezember
16 Uhr Katalogpräsentation zur Out of OSTRALE. Eupen

Performances am 5. Dezember
Holger Vanicek (B) “Träume”, Wort-Klang-Performance zu Texten von Sebastian Ybbs
www.sebastian-ybbs.de

Anna Konjetzky (D), Sahra Huby (B) “Abdrücke” Tanz-Video-Installation (für eine Tänzerin)www.annakonjetzky.com

Andreas Techler (D)”Lichtopfer!” Performance www.techler.org

Finissage am 19.Dezember
17 Uhr Lichtinszenierung und Klangperformance mit “Hillumination” und “Jan Heinke & Winterberg” (Stahlcello / Electronics) www.stahlquartett.de



Ort
Alter Schlachthof, Rotenbergplatz 19, 4700 Eupen

Öffnungszeiten
27.11.-19.12.2010 / Do+Fr 14-17, Sa+So 10-17

Eintritt
Erwachsene 3 Euro / ermäßigt & Gruppentarif 2 Euro / Kinder bis 12 Jahre kostenlos / Gruppenführungen nach Absprache

Informationen und Anmeldungen
Chudoscnik Sunergia VoG / Fon 0032 87 59 46 20 / info@sunergia.be / www.sunergia.be

weitere Informationen unter: www.ostrale.de


Förderer und Sponsoren der Out of OSTRALE.Eupen

Ausstellungsort: Alter Schlachthof, Eupen








weitere Informationen
OSTRALE`010

Eindrücke aus der Ausstellung

Impressionen der Out of OSTRALE in Katowice

Künstler der OSTRALE`010

Künstler und Programm OSTRALE.xtra


Kunstorte

Pressespiegel



OSTRALE Website: www.ostrale.de


Downloads


Pressematerialien, Texte, Fotos, Logo finden Sie im OSTRALE Downloadbereich hier

Please find press kit, documents, pictures, logo in the OSTRALE download area here


Die OSTRALE`010 wird unterstützt von:Landeshauptstadt Dresden, DMG Dresden, Dresdner Stiftung Kunst und Kultur der Ostsächsischen Sparkasse, Pilsner Urquell, rotweiss, Brillux, Heinrich Böll Stiftung Sachsen, Messe Dresden, Japan Foundation, Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur Östereich, Schneider und Partner, Schrauben Schmitt, Institut français, Botschaft Niederlande,Tschechisches Zentrum, Kultur Niederöstereich, Europäischer Sozialfond für Deutschland, Stroom den Haag, Druckerei WDS Pertermann, Schweizer Kulturstiftung prohelvetia, Nationales Performance Netz, culture.net, Hillumination, Ausländerrat Dresden e.V., Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden.e.V., AWO-Sonnenstein gGmbH, Afropa e.V., Ökumenisches Infozentrum Dresden e.V., Evangelische Hochschule Dresden, Caritas Verband für Dresden e.V., Luby Service, Lebenshilfe OV Dresden e.V., University of Derby, GIZEH, Sub Design City Cards, Piano Salon, Spotlight Music, Praktiker, Baumarkt Globus, PDV Systeme, LetMeRepair

Den OSTRALE`010 Newsletter weiterempfehlen.

Dienstag, 9. November 2010

„Riverine: Wuhle Zones“ - neue Ausstellung von Philipp Geist in der Galerie M - bis 21. Januar 2011


Berlin Galerie M (www.galerie-mh.de)

RIVERINE: WUHLE ZONES
von PHILIPP GEIST

Ausstellung vom 8. November 2010 bis 21.Januar 2011

So. bis Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Galerie M
Bezirksamt Marzahn – Hellersdorf von Berlin
Fachbereich Kultur
Marzahner Promenade 13
12679 Berlin

Tel. 030/5450294
www.galerie-mh.de

Mehr Information zu dem langfristigen Video-Wasser-Projekt Riverine Zones
finden Sie unter:
http://www.riverine.videogeist.de
http://www.p-geist.de






Ausstellungsansicht / Film





Mittwoch, 3. November 2010

Dates & News November/ December 2010



----------------------------------------------------------------------

Dates & News November/ December 2010
Philipp Geist/ Videogeist
http://www.p-geist.de
http://www.videogeist.de
http://videogeist.blogspot.com/

----------------------------------------------------------------------


I. DATES
Berlin - Galerie M - Solo Exhibition Riverine: Wuhle Zones (Video Installation & Prints)
Berlin - Universität der Künste (UDK) Künstlergespräch/ Artist Talk
Eupen (Belgium) Out of Ostrale - Riverine Zones (Video Installation)
Erbach/ Odenwald 'Glückslicht' Outdoor Video Installation at Koziol Glücksfabrik
Palermo (Italia) sound/ image performance NOCCI / TETRAKTIS / GEIST

II. Previous Projects
Sint-Laureins (Belgium) Projection mapping with Philipp Geist and Barco
Graz (Austria) - Video Insallation at Gala Opening Kastner & Öhler


----------------------------------------------------------------------
I. DATES
----------------------------------------------------------------------



Berlin Galerie M - Solo Show

Liebe Kunstfreunde,
wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung 'RIVERINE: WUHLE ZONES' von Philipp Geist am Sonntag, 7.11.2010 um 18.00 Uhr in die Galerie M ein
Adresse: Marzahner Promenade 13, 12679 Berlin
http://www.galerie-mh.de

Die Ausstellung ist in das weltweite Projekt 'riverine zones' des Künstlers eingebunden, dass sich mit dem Thema Wasser, Zeit und Stadt beschäftigt. Neben Flüssen verschiedener Weltstädte, wird die Marzahn-Hellersdorfer Wuhle und ihr städtisches Umfeld untersucht und künstlerisch erarbeitet. Sie fließt so in ein imaginäres Netzwerk weltweit verbundener Flüsse ein. Die Besucher der Ausstellung erwarten begehbare Videoräume mit phantastischen Blicken in und aus der Wasserwelt der Wuhle. Ergänzt werden die Videoarbeiten mit Fotografien verschiedener Flüsse. Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre beeindruckende Komplexität in der Integration von Raum, Ton und Bewegtbild. Philipp Geist wurde vor allem durch seine riesigen Videoprojektionen im Rahmen verschiedener internationaler Kunstprojekte bekannt (u. a. zur Langen Lacht der Museen am Kulturforum Berlin, neuntägige Bespielung des thailändischen Königspalastes).Weitere Informationen zu dem langfristigen Video-Wasserprojekt ?Riverine Zones" sind hier zu finden:
http://www.riverine.viedeogeist.de
http://www.flickr.com/photos/pgeist/sets/72157625048970641/

RIVERINE: WUHLE ZONES von PHILIPP GEIST

Vernissage am Sonntag, 7. November 2010, 18.00 Uhr
Ausstellung vom 8. November 2010 bis 21.Januar 2011

So. bis Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Galerie M
Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf von Berlin
Fachbereich Kultur
Marzahner Promenade 13
12679 Berlin

Tel. 030/5450294
http://www.galerie-mh.de

Stephan Richter, Bezirksstadtrat für Bildung, Kultur und Immobilien
Christina Dreger, Fachbereich Kultur
Karin Scheel, Galerie M

Mehr Information zu dem langfristigen Video-Wasser-Projekt Riverine Zones
finden Sie unter:
http://www.riverine.videogeist.de
http://www.p-geist.de

Videoprojektion, Fotografie, Videoinstallation
Die Ausstellung ist in das internationale Projekt von Philipp Geist 'riverine zones' eingebunden, dass sich mit dem Thema Wasser, Zeit, Stadt beschäftigt. Neben Flüssen verschiedener Weltstädte wird die Wuhle und ihr städtisches Umfeld untersucht und künstlerisch erarbeitet. Sie fließt so in ein imaginäres Netzwerk weltweit verbundener Flüsse ein.
Philipp Geist ist vor allem durch seine riesigen Videoprojektionen im Rahmen verschiedener internationaler Kunstprojekte bekannt(u.a. zur Langen Lacht der Museen am Kulturforum Berlin).

Vernissage am 7.11.2010, 18.00 Uhr


Die Galerie M zeigt und fördert seit Anfang 2009 vorrangig Projekte von Künstlerinnen und Künstlern, die in ihrer Arbeit den städtischen Raum thematisieren. Dieser spezielle Ansatz schafft, nicht nur in der Berliner Kunstlanschaft, ein Unikat der zeitgenössischen Kunstvermittlung. Um der speziellen urbanen Situation der Galerie Rechnung zu tragen, stellt ein Teil der Ausstellungen die Essenz langfristiger Kunstprojekte oder/und wird auch von Kunstaktionen im öffentlichen Raum begleitet.

Neben den wechselnden Ausstellungen ist in den Räumen der Galerie die umfassende Dokumentation zur Geschichte und Gegenwart der Kunst im öffentlichen Raum in Marzahn-Hellersdorf zu sehen.

Die Galerie M befindet sich in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Marzahn und ist vom Stadtzentrum in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Eine hervorragende medientechnische Ausstattung und die zur Verfügung stehende Fläche (300 qm) erlauben eine anspruchsvolle Präsentation zeitgenössischer Kunst.


----------------------------------------------------------------------


Berlin Universität der Künste (UDK) - Artist Talk

Einladung zum Künstlergespräch mit

PHILIPP GEIST

am Mittwoch 10. November, 18 Uhr, UdK, Medienhaus, Aula

Der Berliner Licht- und Multimediakünstler Philipp Geist (geb. 1976) stellt im Rahmen des Seminars 'Video-Graffiti'. Bewegte Bilder im öffentlichen Raum" seine Arbeiten vor. Er realisiert seit einigen Jahren beeindruckende Fassaden-Projektionen im In- und Ausland, in denen er Live-Performance, Video, Malerei, Grafik, Fotografie und Sound miteinander verbindet.

Am 07. November um 18.00 Uhr wird in der Galerie M, Marzahner Promenade 13 seine Ausstellung "Riverine: Wuhle Zones" eröffnet.

http://www.videogeist.de


----------------------------------------------------------------------


Out of OSTRALE - Group Show

Eupen (Belgium) Alter Schlachthof: 26th of November - 23rd of December

http://www.ostrale.de/en/news/kuenstlerliste_outofostrale.html

+ Riverine Zones Installation by Philipp Geist (2006-2010)

Riverine Zones (2010 - 2006)
Videoinstallation von Philipp Geist
http://www.riverine.videogeist.de
http://www.flickr.com/photos/pgeist/sets/72157624779654854/

Out of OSTRALE
http://www.ostrale.de/de/ostrale/de_ostrale_bestoff.html
http://www.ostrale.de/en/index.html

The OSTRALE`010 Festival ist followed by the 'OUT OF OSTRALE' which shows a selection of artwork in different European cities.


----------------------------------------------------------------------


Erbach/ Odenwald (Germany) - Outdoor Installation

Glückslicht No.1 Lichtinzenierung von Philipp Geist
4th December 2010 17-22h
at Koziol GmbH Glücksfabrik

Erleben Sie eine großartige Lichtinszenierung des internationalen Multimediakünstlers Philipp Geist. Lassen Sie sich entführen in Welten aus Licht, Farbe und Klang.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Mehr Info: www.koziol-gluecksfabrik.de

koziol-Glücksfabrik Werner-von-Siemens-Str. 90 64711 Erbach
http://www.koziol.de


----------------------------------------------------------------------


Palermo (Italy) NOCCI / TETRAKTIS / GEIST at Goethe Institut (sound/ image performance)

"What's Happening?!"
sound/ image performance

Electroacustic VideoConcert

16. December 2010
Goethe-Instituts Palermo

percussion quartet tetraktis (rome/ italy) http://www.tetraktis.org/
composer fabrizio nocci (rome/ italy) www.myspace.com/ncco1
visual artist philipp geist (berlin/ germany) http://www.videogeist.de

percussion quartet tetraktis (rome/ italy)http://www.tetraktis.org/
composer fabrizio nocci (rome/ italy) www.myspace.com/ncco1
visual artist philipp geist (berlin/ germany)http://www.videogeist.de



----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
II. Previous Projects / Reviews
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------


PORTFOLIO 2010 (PDF/ 9mb)
http://www.videogeist.de/PhilippGeistPortfolio2010.pdf

Rückblick / Review
2010
http://www.flickr.com/photos/pgeist/sets/72157624655814235/
2009
http://www.flickr.com/photos/pgeist/sets/72157622906966607/

Vimeo
http://vimeo.com/channels/videogeist
http://vimeo.com/album/85513
http://vimeo.com/album/85513

----------------------------------------------------------------------


Sint-Laureins (Belgium)

Projection mapping with Philipp Geist and Barco

Sint-Laureins (Belgium) / Het Godshuis 2010 Philipp Geist and Barco 2010
http://www.vimeo.com/15633439 (2:30min)
http://www.vimeo.com/15704369 (complete)

Sint-Laureins (Belgium) / Het Godshuis 2010

Outdoor Video-Mapping-Installation by Philipp Geist
Barco - Projector 2010
5th October 2010

barco.com - For Barco's recent video & lighting solutions partner meeting, Berlin artist Philipp Geist realized a façade projection using Barco's XLM HD30 events projector. His live video art was projected onto a 23 meter wide chapel.

The XLM HD30 is a 30,000 lumens high brightness projector suited for large event venues and outdoor projections. With its native 2,048 x 1,080 resolution, it is ideally suited for ultra wide-screen and HD applications.

Philipp Geist is an international light and multi-media artist using video, performance, photography and painting. He has exhibited his live video performances all over the world. His projects are characterized by their complexity and the integration of the location, sound and moving images. More info via p-geist.de or videogeist.de.


----------------------------------------------------------------------


Graz (Austia)

'MOBILE' Videoinstallation von Philipp Geist 2010 anlässlich der Kastner & Öhler Eröffnungsgala

http://www.flickr.com/photos/pgeist/sets/72157625081423603/
http://videogeist.blogspot.com/2010/10/graz-videoinstallation-von-philipp.html

Video
http://www.vimeo.com/16478943
Video by Fruit Media e.U. (Graz)

Konzept & Idee: Philipp Geist
Animation: Philipp Geist
Technik Support: Pro Video
Projektmanagemnt: Frank Wonisch (Hartinger)

DIE MODISCHE ENTHÜLLUNGSTAKTIK
Die Uhr tickt und mit jeder Sekunde trudelt ein neuer Gast in die glänzenden Hallen des großen europäischen Modehauses ein. Um Punkt 20 Uhr und 10 Minuten dann der große Knall: Der Fall der Vorhänge. Der ?Kastner" ist frei!

Ein historischer Moment! Der Kastner & Öhler neu öffnet seine Pforten
Abends, halb 8 Uhr Abends in Graz. Nachdem die Dunkelheit sich über das Land der Steirer gelegt hat, öffnet Kastner & Öhler NEU zum ersten Mal seine Pforten. Der Besucherandrang ist enorm und darunter befinden sich zahlreiche bekannte Gesichter, wie auch Landeshauptmann Franz Voves: 'Wir haben es heute geschafft, eine Regierung zu bilden und Abends dann auch noch diese großartige Eröffnung-ein wirklich erfolgreicher Tag!' Der Bürgermeister der Stadt Graz, Siegfried Nagl gratuliert dem Kastner-Team ebenso wie hunderte andere Besucher und spricht das aus, was sich viele denken: 'Ohne Kastner wäre die Grazer Altstadt nicht dieselbe. Das Team hat es geschafft, dass das Modehaus jetzt mit den ganz Großen mithalten kann.' Doch bis jetzt dominiert noch die Dunkelheit die Nacht.

Licht ins Dunkel. Endlich klar und deutlich für alle sichtbar: 30 Mitarbeiter ziehen die Fäden und enthüllen die Zukunft vor den glitzernden Augen der 3000 Gäste in aller Finsternis. Im Dunkeln ists gut munkeln und darum findet auch die Lichtshow des Berliner Masters der Installationen Philipp Geist genau zu diesem finsteren Zeitpunkt seinen Beginn. Langsam taucht der Meister des Lichts die große Halle in Licht und lässt so das Herzstück des Kastner & Öhler neu entstehen. Für alle, die schon seit Kindertagen an dem Modehaus treu verbunden sind, ist klar: Jetzt heißt es zurück in die Zukunft! Wie einst im Jahr 1913 wird die große Halle mit goldenem Stuck verziert, die Krönung des Ganzen: Die große Uhr im dritten Stock. ?So erkennen unsere Kunden wie zu Beginn des Jahrhunderts immer, wie lange sie noch in der Welt der Mode bleiben können," sagt Geschäftsführer Martin Wäg.
Im Takt angenehmer elektronischer Musik lässt Philipp Geist immer bunter werdende Bilder vor den Augen der Gäste entstehen. Er entführt sie in längst vergangene Zeiten und lässt sie schlussendlich am jetzigen Glanz des frisch renovierten Hauses Teil haben. Denn nachdem der Schleier der Dunkelheit langsam gefallen ist, wird immer mehr von der Pracht sichtbar, die das neue Gesicht des Kastner und Öhler sein wird. Die neue Kastner & Öhler-Ära 20.10 wurde somit fulminant eingeleitet.

http://www.kastner-oehler.at/die-modische-enthullungstaktik
(Text Kastner & Öhler Webseite)



----------------------------------------------------------------------
LINKS
----------------------------------------------------------------------

http://www.p-geist.de
http://www.videogeist.de

Facebook Page Videogeist/ Philipp Geist
http://www.facebook.com/pages/VIDEOGEIST-Philipp-Geist/186309069852?ref=ts

Flickr
http://www.flickr.com/photos/pgeist/

Blogs
http://videogeist.blogspot.com
http://riverinezones.blogspot.com
http://videogeist.tumblr.com/

Youtube
http://www.youtube.com/VIDEOGEIST

Vimeo
http://www.vimeo.com/videogeist

Twitter
http://twitter.com/videogeist

Myspace
http://www.myspace.com/videogeist






Studio Philipp Geist
Post Box 080311
10003 Berlin/ Germany

http://www.p-geist.de
http://www.videogeist.de

Dienstag, 26. Oktober 2010

„Riverine: Wuhle Zones“ - neue Ausstellung von Philipp Geist in der Galerie M - Vernissage am 07.11.



„Riverine: Wuhle Zones“ - neue Ausstellung von Philipp Geist in der Galerie M - Vernissage am 07.11.

Pressemitteilung
Berlin, den 25.10.2010

Die Galerie M, Marzahner Promenade 13, lädt bis zum 21. Januar 2011 ein zu der Ausstellung Riverine: Wuhle Zones - Philipp Geist - Videoprojektion, Fotografie, Videoinstallation. Die Vernissage findet am 07. November um 18.00 Uhr statt.

Die Ausstellung des international außerordentlich erfolgreichen Multimediakünstlers Philipp Geist ist in das weltweite Projekt „riverine zones“ des Künstlers eingebunden, das sich mit dem Thema Wasser, Zeit und Stadt beschäftigt. Neben Flüssen verschiedener Weltstädte werden die Marzahn-Hellersdorfer Wuhle und ihr städtisches Umfeld untersucht und künstlerisch erarbeitet. Sie fließt so in ein imaginäres Netzwerk weltweit verbundener Flüsse ein. Auf die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erwarten begehbare Videoräume mit phantastischen Blicken in und aus der Wasserwelt der Wuhle. Ergänzt werden die Videoarbeiten mit Fotografien verschiedener Flüsse.
Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre beeindruckende Komplexität in der Integration von Raum, Ton und Bewegtbild. Philipp Geist wurde vor allem durch seine riesigen Videoprojektionen im Rahmen verschiedener internationaler Kunstprojekte bekannt(u. a. zur Langen Nacht der Museen am Kulturforum Berlin, neuntägige Bespielung des thailändischen Königspalastes).
Weitere Informationen zu dem langfristigen Video-Wasserprojekt „Riverine Zones“ sind zu finden: www.riverine.viedeogeist.de

Philipp Geist
Philipp Geist arbeitet international als Licht- und Multimediakünstler: Im Dezember 2009 bespielte Geist neunTage mit einer 4D Mapping Videoinstallation anlässlich des 82ten Geburtstags des thailändischen Königs Bhumibol Adulyadej, den königlichen Thron in Bangkok. Die Installation wurde von einem internationalen Sinfonieorchester bestehend aus 130 Musikern musikalisch untermalt und ca. 2,5 Millionen Besucher/innen sahen die Installation vor Ort. Im Januar 2008 anlässlich der 'Langen Nacht der Museen' entwickelte Geist für die komplette Fläche der Piazzetta am Kulturforum in Berlin die Medieninstallation 'Time Fades'. In seiner Installation thematisiert Geist die Themen Zeit und Raum. Dabei verzichtet der Künstler weitgehend auf den Einsatz von Leinwänden und projiziert direkt auf Teile der Fassade des Kulturforums und auf transparenten Projektionsgrund wie Gazestoffe und Nebel. Im September 2007 bespielte Geist das bedeutende zeitgenössische Kunstmuseum 'Palazzo delle Esposizioni' im Zentrum von Rom mit einer flächendeckenden Fassaden-Videoinstallation mit dem Titel 'Time Lines'. Anlass waren sowohl die Wiedereröffnung des Museums, als auch die 'Notte Bianca'. Die Installation wurde von Roms Bürgermeister Walter Veltroni eröffnet. An zwei Tagen sahen ca. 20.000 Besucher die Installation. Im Dezember 2005 realisiert er das Großprojekt 'Winterzauber' für das Lake Side - Restaurant in Zürich, bei dem er das denkmalgeschützte Gebäude in eine 450qm große, dreidimensionale Videokunst-Installation verwandelte. Im Jahr 2006 eröffnet er den Salon Noir in der Neuen National Galerie in Berlin, im Kontext der Ausstellung 'Melancholie, Genie und Wahnsinn'. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester OBC Barcelona und der finnischen Soundformation Pan Sonic eröffnete Geist 2004 das Sonar Festival im Auditorium Barcelona.

Exhibitions / Performances / Installations (Selection)
2010 Rom Goethe Institut
Frankfurt Luminale2010 Museum Senckenberg
Richmond (Usa/ VA) – Gallery Russel Projects Exhibiton
St.Petersburg - Permanent Video Installation "Newa / Riverine Zones"
Canada, Montreal Mutek 2010 – Outdoor Video Installation 'time drifts'
Dresden, Ostrale 2010
München Solo Exhibition Agentur Serviceplan
Germany Ahrenshoop Neues Kunsthaus - Solo Exhibiton
Berlin GalerieM - solo exhibtion
2009 Zagreus Projekt Soloexhibition 'Tauchgänge'
Reutlingen Sonic Vision Audio / Visual Performance
Geneva Outdoor Video Installation Palais Eynard, Parc des Bastions
Warsaw Zacheta National Gallery WEF09 Audio / Visual Performance
Barcelona EL ESCAPARATE - Birds A_Lighting
Oberwesel Rheinpartie/ Luminale - Liquid Memory
Gdansk Soloexhibition Muzeum Narodowe w Gda sku Gda ska Galeria Fotografii
Gdynia, TRANSVIZUALIA Festival, PPNT, Outdoor Installation 'Mapping' Project
Eindhoven Glow Festival Outdoor Installation „Timing“
Bangkok 4D Light and Sound Installation at Ananta Smakhom Throne Hall
for the Celebration of King Bhumipols 82th Birthday
2008: Time Fades, Kulturforum Berlin;
Broken Time Lines, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Bucharest, Riverine video installation and photoworks
Lighting Times, Museum Weilheim
Australia, Melborne Urban Screens – Riverine Screening
Harmating Galerie Ruf - photoworks
Vienna, white8 Gallery soloexhibition photo works & videostills
Ahrenshoop Neues Kunsthaus Riverine Zones Connected Installation
Bucharest outdoor video installation
2007 Riverine video installation, Three Walls Gallery, Chicago
video installation Time Lines Palazzo delle Esposizioni,Rome |
2006 Neue Nationalgalerie, Salon Noir, Berlin
Athens Synch Festival
Dresden – Motorenhalle Groupexhibition
2005 Zurich; Video Installation Outdoor
2004 Sonar Festival, Barcelona;
Mutek Festival, Montreal
Rome, Dissonanze Festival
2002 Munich, Pinakothek der Moderne Opening Video installation
TEACHING ACTIVITY / LECTURES / scholarship / award
07/09 2010 Arbeitsstipendium Künstlerhaus Lukas gefördert durch das Land Mecklenburg-
Vorpommern
2009/2010 TU Braunschweig Videoinstallation course
02-06/2009 Berlin Berliner Technische Kunsthochschule BTK - Lecturer
Kurs: Lange Nacht der Wissenschaft' / course: Long Night of Science'
11/2008 Montreal Goethe Institut artist talk
06/2008 Hamburg Elektrohaus artist talk
06/2008 Berlin Universität der Kuenste UdK "videokunst machen zeigen kaufen"
06/2008 Weilheim - Stadtmususeum lectures
05/2008 Berlin - Berliner Technische Universität - Baupiloten
03/2008 Bucharest - Transcities
08/2007 Lecturer for Video/ Film at Camp Festival Dresden
03/2007 Videoabend - Motorhalle Dresden
07/08 2006Lecturer for Video/ Film at Int. Dresdner Sommerakademie

Weitere Informationen unter www.galerie-mh.de.

Philipp Geist Projection Maps For Barco 10/2010

Philipp Geist Projection Maps For Barco

25 October 2010 16:43 BST


As part of Barco's evening entertainment following its recent video & lighting solutions partner meeting, Berlin artist Philipp Geist created a façade projection on to a 23m wide chapel using Barco's XLM HD30 events projector.

The XLM HD30 is a 30,000 lumens high brightness projector suited for large event venues and outdoor projections. With its native 2,048 x 1,080 resolution, it is ideally suited for ultra wide-screen and HD applications.

Geist spent several days in Berlin developing the content for the show, working with blueprints and photos of the building. He explained: "For the projection and performance of my live installation I worked with a Mac Book Pro and the software Modul8, which is a nice tool where you can integrate several moduls and plugins to develop your concepts.

"The projection was made with a Barco XLM HD30 a 30,000 lumens
event projector. I used four of these projectors previously in Bangkok for my huge video mapping installation for the King of Thailand; they produce really strong colours and are very bright."

Philipp Geist is an international light and multi-media artist using video, performance, photography and painting. He has exhibited his live video performances all over the world. His projects are characterised by their complexity and the integration of the location, sound and moving images.

www.barco.com
www.videogeist.de